Generationswechsel

Bei Codex Advokater verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Beratung kleiner, mittlerer und großer Unternehmen in allen Aspekten eines Generationswechsels. Unser Ziel ist eine ganzheitliche Beratung, die den gesamten Prozess abdeckt – von der Planung und Organisation bis hin zur praktischen Umsetzung.

Ein Prozess,der Zeit erfordert

Ein Generationswechsel ist oft ein langfristiger Prozess, und wir haben gelernt, dass für einen erfolgreichen Generationswechsel ein Fokus auf mehrere Bereiche erforderlich ist, darunter:

  • Familienbeziehungen
  • Geschäftliche Überlegungen
  • Steuerangelegenheiten

Der optimale Zeitpunkt für einen Generationswechsel lässt sich selten im Voraus bestimmen. Stattdessen hängt er von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • Wirtschaft
  • Alter
  • Wünsche zum Ruhestand
  • Sicherung des zukünftigen operativen Potenzials des Unternehmens

Sowohl die ältere als auch die jüngere Generation müssen für den Wandel bereit sein, und es kann auch relevant sein, führende Mitarbeiter in den Prozess einzubeziehen.

Rechtliche Aspekte

Ein Generationswechsel betrifft viele Rechtsbereiche, darunter:

  • Gesellschaftsrecht
  • Familien- und Erbrecht
  • Steuerrecht

Bei Codex Advokater arbeiten wir im Team, um sicherzustellen, dass die Aufgaben von Mitarbeitern mit den richtigen Kompetenzen erledigt werden. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Buchhaltern, Banken, Kreditgenossenschaften und anderen Beratern zusammen, die wir bei Bedarf in den Prozess einbeziehen können.

Professioneller Vorstand

Im Rahmen der Planung kann die Einführung eines professionellen Vorstands sinnvoll sein. Ein Vorstand kann dazu beitragen, dass das Unternehmen auch nach dem Ausscheiden der ursprünglichen Gründer und Enthusiasten erfolgreich weitergeführt werden kann. Bei Codex Advokater verfügen wir über ein breites Netzwerk und können dabei helfen, die richtigen Leute für den Vorstand zu finden.

Steuer- und Zollangelegenheiten

Eine gute Planung kann zu Folgendem beitragen:

  • Die steuerlichen Folgen eines Generationswechsels aufschieben oder abmildern
  • Zahlungsnachforderungen hoher Steuern und Abgaben verhindern, die im schlimmsten Fall die Liquidität und Existenz des Unternehmens gefährden könnten

Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn der Generationswechsel innerhalb der Familie vollzogen werden soll.

Unternehmensübertragungen

Wenn der Generationswechsel mit einem Verkauf an einen externen Käufer verbunden ist, verfügen wir von Codex Advokater über umfangreiche Erfahrung in der Beratung bei Unternehmensübertragungen. Wir haben sowohl Verkäufer als auch Käufer begleitet und sind daher bestens gerüstet, um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Übertragung zu gewährleisten.

Lars Egeskov Jespersen

Partner, Rechtsanwalt (L)

Kontakt

Lars Langhoff

Partner, Rechtsanwalt (L)

Kontakt
Lars Brinkmann

Lars Brinkmann

Partner, Rechtsanwalt (L)

Kontakt